Bezugsgruppe

Bezugsgruppe
I
Bezugsgruppe,
 
in der angloamerikanischen Soziologie Referencegroup ['refrənsgruːp], Bezeichnung für alle Gruppen und sozialen Gebilde (z. B. soziale Schicht), auf die sich Personen beziehen und an welchen sie ihr Denken, Handeln, Vorstellen und Wünschen (z. B. Aufstiegsorientierung) ausrichten. Beliebige Gruppen werden zu Bezugsgruppen erst durch ihre Bedeutung, die sie für Mitglieder als Eigengruppe oder für Nichtmitglieder als Fremdgruppe haben. Die Beziehung kann positiv sein (z. B. das Bestreben, einer bestimmten Gruppe anzugehören) oder negativ (aktive Ablehnung oder auch Bekämpfung). Bezugsgruppen haben in offenen, pluralistischen Gesellschaften eine große Bedeutung für das Handeln der Individuen, weil der ständige Statusvergleich eines ihrer Charakteristika ist.
II
Bezugsgruppe
 
(Referenzgruppe): eine soziale Gruppe, mit deren Normen, Einstellungen und Verhaltensweisen sich der Einzelne identifiziert und an denen er sein Verhalten orientiert. Dabei können für das Individuum jeweils mehrere Bezugsgruppen bestehen, die seine Einstellungen mitbestimmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bezugsgruppe — bezeichnet: eine Soziale Gruppe, an der sich ein bestimmtes Individuum orientiert und mit der er sich vergleicht (Bezugsgruppe (Soziologie/Sozialpsychologie)) eine Affinity Group in politischen Zusammenhängen Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsgruppe — Mitgliedschaftsgruppe; ⇡ Gruppe, an deren wahrgenommenen Normen sich der Einzelne orientiert, wobei dieser kein Mitglied der Bezugsgruppe zu sein braucht. Der vom einzelnen empfundene soziale Druck der B. führt nach den Vorstellungen der… …   Lexikon der Economics

  • Bezugsgruppe (Soziologie/Sozialpsychologie) — Unter Bezugsgruppe oder Referenzgruppe wird in Soziologie und Sozialpsychologie eine soziale Gruppe verstanden, die einem Individuum entweder als normative oder als komparative Bezugsgröße dient. Im ersten Fall identifiziert sich das Individuum… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholkrankheit — Vergleichende Klassifikation nach ICD 10   DSM IV …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenbild — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenmodell — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollentheorie — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenverhalten — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenwechsel — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Totale Rolle — Die Soziale Rolle ist ein dem Theater entlehnter Begriff der Soziologie und Sozialpsychologie. Laut Definition des US amerikanischen Anthropologen Ralph Linton (1936) stellt die soziale Rolle die Gesamtheit der einem gegebenen Status (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”